
ISAAK, Patriarch, späte Bronzezeit (17./13. Jahrhundert) in Südpalästina. - Der Name I. ist wohl die Kurzform für die gemeinsemitische Namensbildung jishaq'el (= `Gott lacht`, `Gott möge lächeln`) und wird volksetymologisch vom ungläubigen Lachen Saras (Gen 18,12 ff.) oder Abrahams (Gen 17,17) oder der Leute (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.